Siphonmischer
Cat:Mehrwellenmischer
Um die Materialzufuhr zu vereinfachen, haben wir den traditionellen Multifunktionsmischer weiterentwickelt, der die Zugabe von Pulver ohne Öffnen d...
DETAILS SEHENIm Bereich der Hochleistungsmisch- und Verbreitungsgeräte, die Doppeler Planetary Dispergierer Mit seinem einzigartigen Mischprinzip ist eine ideale Wahl für den Umgang mit hoher Viskosität und thixotropen Materialien geworden. In vielen fortschrittlichen Anwendungen ist das mechanische Mischen allein nicht ausreichend. Die Integration eines Vakuumsystems stellt eine signifikante Verbesserung der Geräte dar und ermöglicht es ihm, die anspruchsvollsten Prozessanforderungen zu erfüllen.
1. Grundprinzipien und Funktionen eines Vakuumsystems
Ein Vakuumsystem besteht typischerweise aus einer Vakuumpumpe, einem Vakuumpuffertank, Rohrleitungen, Ventilen und einer Vakuumdruckanzeige. Wenn sie an die geschlossene Mischkammer eines Doppelplanetendispers angeschlossen sind, besteht die Kernfunktion darin, Gase aus dem Material zu entfernen. Diese Gase, ob der Rohstoffe oder während des Hochgeschwindigkeits-Dispergiervorgangs mitgenommen, können sich negativ auf die Qualität des Endprodukts auswirken.
In einem Doppelplanetary-Dispergier arbeiten die Dual-Planetary-Anspker und die Hochgeschwindigkeitsscheibe in einer komplexen Flugbahn zusammen und erzeugen Hochscherkräfte. Während dieses Vorgangs hocheffizient ist, erzeugt die Hochgeschwindigkeitsrotation der Dispersionsscheibe zwangsläufig Wirbel innerhalb des Materials, das Luft mitnehmen kann. Insbesondere für Materialien mit hoher Viskosität sind sie aufgrund der schlechten Fluidität des Materials auf natürliche Weise schwer zu entkommen, sobald sie gefangen sind. Das Vakuumsystem steckt durch Reduzieren des Drucks innerhalb der Mischkammer und führt dazu, dass sich winzige Blasen im Material ausdehnen und schnell an die Oberfläche schweben, wo sie letztendlich von der Vakuumpumpe extrahiert werden.
2. Kernanwendungsszenarien: Warum ist der Vakuumbetrieb erforderlich?
In vielen Branchen ist der Vakuumbetrieb nicht nur eine optionale Funktion. Es ist wichtig, die Produktleistung sicherzustellen.
a) elektronische Verpackungsmaterialien und Halbleiterindustrie
Bei der Herstellung elektronischer Verpackungsmaterialien wie Epoxidharzen, Silikongelen und Unterfüllungen können winzige Luftblasen zu einer verringerten Isolationsleistung, einer ungleichmäßigen thermischen Leitfähigkeit und sogar zu Lücken nach der Heilung führen, was zu Produktversagen führt. Der Vakuumbetrieb kann diese Blasen vollständig entfernen, wodurch die Gleichmäßigkeit und Zuverlässigkeit der Materialien sichergestellt wird, wodurch die Ertragsrate und die langfristige Stabilität der Halbleiterverpackung erheblich verbessert werden.
b) Neue Energiebatterie Aufschlämmung
Die Vorbereitung der Lithium-Ionen-Batterieschlammung ist ein typisches Beispiel für eine Vakuumanwendung. Blasen in der Aufschlämmung können die Gleichmäßigkeit der Elektrodenbeschichtung beeinflussen, was zu einer inkonsistenten Flächendichte und wiederum den internen Widerstand, die Kapazität und die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt wird. Unter Vakuumbedingungen sorgt ein Dual-Planetary-Dispergierer bei Mischung, Dispersion und Auflösung, was zu dichten und nicht fehlerfreien Beschichtungen führt, die die Grundlage für Hochleistungs-Lithium-Batterien legten.
c) Pharmazeutika und Biotechnologie
Die Aufrechterhaltung einer blasenfreien Umgebung ist bei der Vorbereitung bestimmter medizinischer Salben, Bigel oder hoher Lösungen von entscheidender Bedeutung. Sauerstoff in Luft kann empfindliche Inhaltsstoffe oxidieren, während Blasen selbst die Stabilität und Gleichmäßigkeit der Wirksamkeit des Arzneimittels beeinflussen können. Der Vakuumbetrieb verhindert effektiv dieses Problem und stellt sicher, dass Produkte strenge Qualitätsstandards entsprechen.
d) High-End-Beschichtungen, Tinten und Klebstoffe
Für Produkte, die optisch klare, fehlerfreie Oberflächen erfordern, wie z. B. optische Klebstoffe (OCAs), Hochglanzbeschichtungen oder transparente Klebstoffe, sind Blasen ein kritischer Defekt. Vakuumentgasung beseitigt diese visuellen Unvollkommenheiten und verbessert die Dichte und Haftung der Beschichtung und verbessert die endgültige Leistung und Ästhetik des Produkts.
3. Andere synergistische Vorteile des Vakuumbetriebs
Zusätzlich zu seiner Kernentgasungsfunktion bietet die Kombination eines Vakuumsystems und eines Dual -Planetary -Dispers die folgenden mehrere Vorteile:
a) Reduzierte materielle Volatilität
In einigen Produktionsprozessen enthalten Materialien flüchtige Lösungsmittel. Unter normalem Druck beschleunigt Hochgeschwindigkeitsdispersion die Lösungsmittelverflüchtigung, was zu einem Ungleichgewicht in der Materialzusammensetzung führt. Unter Vakuumbedingungen kann die Druckregelung eine übermäßige Volatilisation von Lösungsmittel unterdrücken und die Genauigkeit der Formulierung aufrechterhalten. Dies ist besonders wichtig für Produkte wie lösungsmittelbasierte Klebstoffe und Tinten.
b) Verhinderung der Materialoxidation
Viele chemische Rohstoffe reagieren sauerstoffempfindlich wie bestimmte Harze, Katalysatoren und pharmazeutische Inhaltsstoffe. In einem Vakuumsystem wird Sauerstoff aus der Mischkammer entfernt, wodurch eine inerte oder niedrige Sauerstoffumgebung erzeugt wird. Dies verhindert effektiv den oxidativen Abbau des Materials während des Mischens und bewahrt seine Aktivität und Leistung.
c) Verbesserte Dispersionseffizienz
Unter Vakuumbedingungen kann sich die Viskosität des Materials ändern, und die Beseitigung von Luftblasen macht den Material auch reibungsloser. Dies hilft dem Agitator und der Scheibe des Dual -Planetary -Dispergers, den Druck auf das Material effektiver auszuüben, die Misch- und Dispersionseffizienz zu verbessern und die Produktionszykluszeiten zu verkürzen.
d) Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Sicherheit
Ein geschlossenes Vakuumsystem verhindert, dass Material- und Lösungsmitteldämpfe in das Produktionsumfeld fliehen, die Gesundheitsgefahren für die Betreiber minimieren und eine saubere Produktionsumgebung aufrechterhalten. Dies ist besonders wichtig für Prozesse mit giftigen oder gefährlichen Substanzen.
Erfahrene Mitarbeiter und Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zufriedenstellende Produkte und professionelle Anleitungen zu technischen Problemlösungen zu liefern.